Universelles Gasgesetz: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
| Admin (Diskussion | Beiträge)   (Die Seite wurde neu angelegt: Das '''universelle Gasgesetz''', auch Zustandsgleichung des idealen Gases genannt, beschreibt den Zusammenhang zwischen Volumen, Druck, [[Te...) | 
| (kein Unterschied) | 
Version vom 12. August 2010, 06:13 Uhr
Das universelle Gasgesetz, auch Zustandsgleichung des idealen Gases genannt, beschreibt den Zusammenhang zwischen Volumen, Druck, Temperatur und Stoffmenge stark verdünnter Stoffe (Gase, Lösungen)
- [math]pV=nRT[/math]
wobei R die universelle Gaskonstante ist. Gemäss diesem Gasgesetz ist der Quotient aus pV und nT gleich der universellen Konstanten R = 8.314 J/(mol K).