Speicherofen oder Wärmepumpe: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Speicherofen (Temperatur des Speichers 77°C) gibt einen Energiestrom der Stärke 4 kW an den umgebenden Raum ab (Temperatur 17°C). #Um wie viel nimmt di…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 24. Februar 2014, 08:29 Uhr
Ein Speicherofen (Temperatur des Speichers 77°C) gibt einen Energiestrom der Stärke 4 kW an den umgebenden Raum ab (Temperatur 17°C).
- Um wie viel nimmt die Entropie im Speicher pro Sekunde ab?
- Wie viel nimmt die Entropie des Zimmers pro Sekunde zu.
- Welche Heizleistung könnten mit den 4000 W erbracht werden, wenn die Entropie reversibel von einem See (7°C) in das Bodenheizungssystem (37°C) gepumpt würde?