Drei Töpfe: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Drei zylinderförmige Töpfe (Querschnitt 4 dm<sup>2</sup>, 2 dm<sup>2</sup>, 3 dm<sup>2</sup>) sind mit je einem Schlauch in Reihe geschaltet. Anfänglich ist…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 15. August 2015, 13:33 Uhr
Drei zylinderförmige Töpfe (Querschnitt 4 dm2, 2 dm2, 3 dm2) sind mit je einem Schlauch in Reihe geschaltet. Anfänglich ist der erste Topf 60 cm hoch mit Wasser gefüllt. Die beiden Volumenstromstärken sind proportional zur Differenz der beiden Füllhöhen. Im ersten Schlauch fliessen bei einem Zentimeter Höhendifferenz 5 Liter pro Stunde, im zweiten fliessen unter den gleichen Bedingungen doppelt so viel.
- Erstellen Sie ein systemdynamisches Modell für dieses System. Benutzen Sie dabei die Einheiten m3, m3/s, Sekunde.