Amerikanische Lampen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 20. November 2006, 06:25 Uhr

In den USA beträgt die Spannung bei den Hausanschlüssen nur 110 V. Nun möchte man eine amerikanische 25W-Birne mit einer amerikanischen 100W-Birne in Serie mit einer schweizerischen Steckdose (gemessene Spannung: 220 V) verbinden. Um die beiden Glühbirnen optimal zu betreiben, wird parallel zu einer der beiden Glühbirnen ein Widerstand von 161 Ω zugeschaltet.

  1. Zu welcher Glühbirne muss man den Widerstand parallel schalten?
  2. Wie stark ist dann der Strom durch die drei Elemente (Glühbirnen und Zusatzwiderstand)?
  3. Welche Leistung wird im Zusatzwiderstand freigesetzt?

Lösung