Lösung zu Zwei Kondensatoren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 20. November 2006, 13:56 Uhr

  1. Der erste Kondensator speichert anfänglich eine Ladung von 12 mC (Kapazität mal Spannung, Grundfläche mal Höhe im Flüssigkeitsbild). Am Schluss des Ausgleichsvorganges ist diese Ladung auf beide Kondensatoren (totale Kapazität von 4.5 mF) verteilt. Folglich beträgt die Spannung gegen Erde nur noch 2.67 V.
  2. Beim Entladevorgang fliessen 4 mC Ladung von einem Kondensator zum andern und fallen dabei über eine mittlere Potenzialdifferenz von 2 V. Dabei wird eine Energie von 4 mC * 2 V = 8 mJ freigesetzt.

Aufgaben