Kombikraftwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(kein Unterschied)

Version vom 22. Mai 2007, 15:56 Uhr

Ein Kombikraft- oder Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk ist eine Wärmekraftmaschine, bei der zuerst heisses Gas und danach heisser Dampf möglichst isentrop entspannt wird.

Der Wirkungsgrad eines reinen Gasturbinenkraftwerks beträgt 33% bis 42%. Indem mit den noch recht heissen Abgasen der Gasturbine Dampf erzeugt wird, kann der Wirkungsgrad in einem Kombikraftwerk auf 58% gesteigert werden.