Mantelstromtriebwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1:
Ein Flugzeug fliegt mit einer Geschwindigkeit von 900 km/h durch die Luft (Dichte 0.85 kg/m<sup>3</sup>). Der Eintrittsdurchmesser des Zweistrom-Strahltriebwerkes (Turbofan) beträgt 2 m und für das Massenverhältnis der Mantel- zur Düsenströmung ist gleich 4:1. Die Austrittsgeschwindigkeit der Mantelströmung liegt 25% höher als die Anströmgeschwindigkeit, die Austrittsgeschwindigkeit der heissen Gase an der Düse ist doppelt so gross wie die Anströmgeschwindigkeit.
 
Wie gross ist die Schubkraft des Triebwerkes?
Zeile 6:
 
Quelle: Technikum Winterthur, Elektrotechnik 1996
 
'''[[Resultate zu Mantelstromtriebwerk|Resultate]]'''
 
'''[[Lösung zu Mantelstromtriebwerk|Lösung]]'''
 
[[Kategorie:OffSys]] [[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:OffAuf]] [[Kategorie:UebAV]]

Aktuelle Version vom 29. Februar 2012, 15:17 Uhr

Ein Flugzeug fliegt mit einer Geschwindigkeit von 900 km/h durch die Luft (Dichte 0.85 kg/m3). Der Eintrittsdurchmesser des Zweistrom-Strahltriebwerkes (Turbofan) beträgt 2 m und das Massenverhältnis der Mantel- zur Düsenströmung ist gleich 4:1. Die Austrittsgeschwindigkeit der Mantelströmung liegt 25% höher als die Anströmgeschwindigkeit, die Austrittsgeschwindigkeit der heissen Gase an der Düse ist doppelt so gross wie die Anströmgeschwindigkeit.

Wie gross ist die Schubkraft des Triebwerkes?

Lösungshinweis: Die resultierende Druckkraft auf das Triebwerk ist nicht zu berücksichtigen.

Quelle: Technikum Winterthur, Elektrotechnik 1996

Resultate

Lösung