Resultate zu Impuls und Flüssigkeitsbild: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: «#Topf 1: 60 t, 5 m/s; Topf 2: 40 t, 0 m/s # # # # # # #  '''Aufgabe'''»)  | 
				Admin (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
#Topf 1: 60 t, 5 m/s; Topf 2: 40 t, 0 m/s  | 
  #Topf 1: 60 t, 5 m/s; Topf 2: 40 t, 0 m/s  | 
||
#3 m/a  | 
|||
#  | 
  |||
#0.1 s  | 
|||
#  | 
  |||
#-20 m/s<sup>2</sup>, 30 m/s<sup>2</sup>  | 
|||
#  | 
  |||
#2 m/s, 4.5 m/s  | 
|||
#  | 
  |||
#0.125 m pro Puffer  | 
|||
#  | 
  |||
#0.08 m pro Puffer, Rest kräftefrei  | 
|||
#  | 
  |||
#Energieaufnahme 75 kJ pro Puffer, Energieabgabe 18.75 kJ pro Puffer  | 
|||
#  | 
  |||
'''[[Impuls und Flüssigkeitsbild|Aufgabe]]'''  | 
  '''[[Impuls und Flüssigkeitsbild|Aufgabe]]'''  | 
||
Aktuelle Version vom 17. August 2014, 18:25 Uhr
- Topf 1: 60 t, 5 m/s; Topf 2: 40 t, 0 m/s
 - 3 m/a
 - 0.1 s
 - -20 m/s2, 30 m/s2
 - 2 m/s, 4.5 m/s
 - 0.125 m pro Puffer
 - 0.08 m pro Puffer, Rest kräftefrei
 - Energieaufnahme 75 kJ pro Puffer, Energieabgabe 18.75 kJ pro Puffer