Lösung zu Rangierstoss 2: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 8. Januar 2007, 11:01 Uhr
Folgende Zusammenhänge können direkt dem Flüssigkeitsbild entnommen werden:
- Die Impulsänderung ist gleich Masse mal Geschwindigkeitsänderung: [math]\Delta p_x = m \Delta v_x[/math]
- Die Impulsänderungsrate ist gleich Masse mal Geschwindigkeitsänderungsrate (Beschleunigung): [math]\dot p_x = m \dot v_x[/math]
Gemäss der Impulsbilanz ist die Impulsänderungsrate gleich der Stärke des resultierenden Impulsstromes. Folglich ist die gesuchte Impulsstromstärke gleich Masse mal Geschwindigkeitsänderungsrate oder gleich Masse mal Beschleunigung.