Schuss auf Zweimassenschwinger: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. Januar 2007, 04:40 Uhr

Zwei ruhende Luftkissenfahrzeuge sind über eine ideale Feder miteinander verbunden. Nun schlägt eine von links kommende Kugel (Masse 5 g) mit 500 m/s im leichteren Gefährt ein und bleibt stecken.
- Wie schnell bewegt sich der getroffene Körper unmittelbar nach dem Aufprall der Kugel?
- Wie schnell bewegen sich die Fahrzeuge in dem Moment, in dem sie gleich schnell sind?
- Wieviel Energie ist dann elastisch in der Feder gespeichert?
- Welche Maximalgeschwindigkeit kann das schwerere Fahrzeug erreichen?
Hinweis: Flüssigkeitsbild
Quelle: Reformstudium TWI 1995