Kurvenfahrt: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 22. Januar 2007, 13:52 Uhr
Ein Auto (1200 kg) fährt mit einer Geschwindigkeit von 108 km/h in eine Kurve hinein.
- Wie eng darf der Kurvenradius sein, damit die Beschleunigung des Autos nicht über 4 m/s2 steigt?
- Welche Kräfte wirken bei der Kurvenfahrt auf das Auto ein?
- In welche Richtung zeigt die resultierende Kraft auf das Auto, wenn der Fahrer dafür sorgt, dass der Tacho bei 108 km/h bleibt?
- In welche Richtung zeigt die Haftreibungskraft?