Frontalzusammenstoss: Unterschied zwischen den Versionen
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Ein Fahrzeug (Masse 7000 kg) prallt mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h gegen ein zweites (Masse 3000 kg), das ihm mit 54 km/h entgegen fährt. Während des Aufpralls...) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 13. Februar 2008, 17:36 Uhr
Ein Fahrzeug (Masse 7000 kg) prallt mit einer Geschwindigkeit von 72 km/h gegen ein zweites (Masse 3000 kg), das ihm mit 54 km/h entgegen fährt. Während des Aufpralls verformen sich die beiden Knautschzonen unter konstanter Kraft um 80 cm bzw. um 50 cm. Nach dem Aufprall bewegen sich die beiden Fahrzeuge gemeinsam weiter.
- Wie viel Energie wird beim Aufprall dissipiert?
- Wie lange dauert der Aufprall?
- Welche maximale Leistung setzt der durch fliessende Impulsstrom in jeder der beiden Knautschzonen frei?
Quelle: Maschinenbau, ZHW 1998