Beschleunigung Fadenpendel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SystemPhysik
Inhalt hinzugefügt Inhalt gelöscht
(Die Seite wurde neu angelegt: Ein Fadenpendel (Masse 5 kg, Schnurlänge 4 m) wird um 60˚ ausgelenkt und dann losgelassen. #Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Pendelkörper bei einem Au...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
'''[[Lösung zu Beschleunigung Fadenpendel|Lösung]]
'''[[Lösung zu Beschleunigung Fadenpendel|Lösung]]


[[Kategorie:Trans]] [[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:TransAuf]]
[[Kategorie:Trans]] [[Kategorie:Aufgaben]] [[Kategorie:TransAuf]] [[Kategorie:UebAV]]

Version vom 27. Februar 2008, 12:11 Uhr

Ein Fadenpendel (Masse 5 kg, Schnurlänge 4 m) wird um 60˚ ausgelenkt und dann losgelassen.

  1. Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich der Pendelkörper bei einem Auslenkwinkel von 30˚?
  2. Mit welcher Kraft wirkt dann der Faden auf den Pendelkörper ein?
  3. Wie gross ist dann die Beschleunigung des Pendelkörpers?

Quelle: Studiengang für Datenanalyse und Prozessdesign 2001

Lösung