Suchergebnisse

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Das [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetische Feld]] erzeugt eine Drehimpulsquelle, falls der Körper ein elektrisches oder mag …
    7 KB (1.024 Wörter) - 06:33, 12. Jan. 2010
  • …dung erzeugt eine elektrisches Feld, der zugehörige Strom ein magnetisches Feld. Ein Strom kann fliessen, ohne dass der stromdurchflossene Leiter elektrisc *wie die Ladung ein elektrisches Feld erzeugt …
    18 KB (2.770 Wörter) - 04:01, 6. Okt. 2014
  • …orentzkraft ([[elektrische Ladung]] mal Einfluss des [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetischen Feldes]]) …
    3 KB (500 Wörter) - 06:31, 12. Jan. 2010
  • …elektrostatischen Feldes und das Vektorpotential des [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetischen Feldes]] in Analogie zur Thermodynamik auch als Zustand …
    3 KB (501 Wörter) - 06:26, 4. Aug. 2007
  • …gt im Innern ein zusätzliches Gravitationsfeld g<sub>t</sub> = - a. Dieses Feld ist horizontal und ist mit dem Gravitationsfeld der Erde zu überlagern (zu …
    2 KB (318 Wörter) - 07:39, 14. Mär. 2012
  • …en nennt man [[Gravitationsfeld|Gewichtskraft]] oder [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetische Kraf]]. Beim Drehimpuls ist die Unterscheidung etwas wen Lässt man das elektromagnetische Feld weg, muss nur die Wirkung des Gravitationsfeldes einbezogen werden. Zwische …
    6 KB (760 Wörter) - 07:35, 10. Okt. 2013
  • …gkeiten beschleunigen als heisse Gase in einer Lavaldüse. Ein elektrisches Feld mit der Spannung ''U'' überträgt einem Teilchen mit der Masse ''m'' und der …
    9 KB (1.292 Wörter) - 04:22, 20. Apr. 2010
  • …impulsquellen, die durch das [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetische Feld]] bedingt sind, nennt man auch '''reine''' Drehmomente '''''M'''''. Reine… …
    9 KB (1.365 Wörter) - 16:47, 2. Jan. 2008
  • ==Elektromagnetisches Feld== ===elektrisches Feld=== …
    18 KB (2.580 Wörter) - 04:02, 6. Okt. 2014
  • …ystemen. In der klassischen Physik kennt man nur das [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetische]] und das [[Gravitationsfeld]]. Diese Felder sind raumfü …r die Oberfläche mit einem benachbarten Körper oder über Quellen mit einem Feld Impuls austauschen. Die [[Impulsbilanz]] besagt, dass die Summe über alle… …
    14 KB (2.120 Wörter) - 14:58, 7. Mär. 2011
  • …otentielle in [[Gravitationsfeld|Gravitations]]- und [[elektromagnetisches Feld|elektrische Energie]] unterteilt werden …n ein [[Gravitationsfeld|Gravitations-]] oder an ein [[elektromagnetisches Feld]] abgegeben wird, dem Körper selber als potentielle Energie zuschreiben. We …
    10 KB (1.540 Wörter) - 05:44, 11. Jun. 2008
  • Auf ein [[Proton]] wirkt ein [[elektromagnetisches Feld]] mit einer oszillierenden [[Kraft]] ein. Die [[Amplitude]] der Kraft sei… …
    4 KB (556 Wörter) - 20:28, 25. Feb. 2008
  • …tröme das Magnetfeld (Feldstärke ''B'' gemessen in Tesla). Das elektrische Feld eines Kondensators (Kapazität ''C'') sowie das Magnetfeld einer Spule (Indu …viel Ladung über den andern Anschluss. Die im damit erzeugten elektrischen Feld angesammelte Energie wächst quadratisch mit der Spannung und somit auch qua …
    14 KB (2.226 Wörter) - 04:04, 6. Okt. 2014
  • …rotierenden Gefäss setzt sich das Gravitationsfeld aus dem recht homogenen Feld der Erdoberfläche und dem Zentrifugalfeld zusammen. Bezüglich den Zylinderk …
    4 KB (594 Wörter) - 07:42, 11. Dez. 2008
  • …te und Stromdichte) und dem [[elektromagnetisches Feld|elektromagnetischen Feld]] beschreibt, taucht nun aber eine spezielle Geschwindigkeit, die des Licht …
    9 KB (1.392 Wörter) - 06:47, 29. Jul. 2007
  • Für das elektrische Feld ist eine analoge Aufteilung möglich Wendet man diese Vorschrift auf ein homogenes Feld an, erhält man …
    16 KB (2.605 Wörter) - 09:59, 22. Nov. 2015
  • Die [[Physik der dynamischen Systeme]] öffnet ein weites Feld für mögliche Fragestellungen. Die enge Verbindung einer neu strukturierten …
    4 KB (566 Wörter) - 13:44, 7. Jun. 2009
  • …nen in den Raum um den Leiter abgeben. Diese Ionen driften im elektrischen Feld und nehmen dabei Energie auf, die sie wiederum durch elastische Stösse an… …
    4 KB (624 Wörter) - 08:59, 15. Jul. 2009
  • …ionsfeld|Gravitationspotenzials]] eines homogenen Felds (in ''h'') mit dem Feld einer Kugel (in ''z'' = ''r'' - ''r<sub>E</sub>'') …
    5 KB (737 Wörter) - 17:34, 17. Mär. 2007
  • …Gravitationsfeld|Gravitationspotenzial]], [[Druck]], [[elektromagnetisches Feld|elektrisches Potenzial]], [[Geschwindigkeit]], [[Winkelgeschwindigkeit]],… …
    5 KB (675 Wörter) - 07:21, 11. Apr. 2010
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)