LC-Glied

Aus SystemPhysik
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Ein Kondensator (Kapazität 6 µF) wird zuerst mit einer Gleichspannungsquelle (mit unbekanntem Innenwiderstand) auf 100 V aufgeladen und dann mit einer idealen Spule (Induktivität 2 mH) verbunden.

  1. Wie viel Ladung und wie viel Energie speichert der Kondensator nach dem Ladevorgang?
  2. Wie viel Energie ist während des Ladens dissipiert worden?
  3. Mit welcher Periode fliesst die Ladung nach dem Verbinden mit der Spule zwischen den beiden Teilen des Kondensators hin und her?
  4. Wie stark wird dabei der elektrische Strom?


Hinweise

Resultate

Lösung