Benutzerbeiträge von „Systemdynamiker“
Ein Benutzer mit 305 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 15. Mai 2014 erstellt.
13. Juni 2015
- 06:1506:15, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +108 N Resultate zu Stahlkugel abkühlen Die Seite wurde neu angelegt: «#3.1 MJ; 8.4 kJ/K #2.58 kJ/K #1.39 W/K; 11 W/(Km<sup>2</sup>) #5.1 h '''Aufgabe'''» aktuell
- 06:1206:12, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen 0 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:0906:09, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen −94 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:0706:07, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +55 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:0506:05, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +106 N Resultate zu Zwei Schwungräder mit Wirbelstrombremse Die Seite wurde neu angelegt: «#6.4 kJ #18 Nm #37.7 s #11.7 rad/s; 4.77 rad/s '''Aufgabe'''» aktuell
- 06:0206:02, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +75 Zwei Schwungräder mit Wirbelstrombremse Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:0006:00, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +92 Resultate zu Gleiter prallt auf Gleiter Keine Bearbeitungszusammenfassung
12. Mai 2015
- 14:5514:55, 12. Mai 2015 Unterschied Versionen +31 N Resultate zu Gleiter prallt auf Gleiter Die Seite wurde neu angelegt: «#0.8 m/s #1.08 J #13.3 ms #54 N»
- 14:5214:52, 12. Mai 2015 Unterschied Versionen +1 K Gleiter prallt auf Gleiter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5114:51, 12. Mai 2015 Unterschied Versionen +119 Gleiter prallt auf Gleiter Keine Bearbeitungszusammenfassung
5. Mai 2015
- 11:3611:36, 5. Mai 2015 Unterschied Versionen +59 Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3411:34, 5. Mai 2015 Unterschied Versionen +2 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:3011:30, 5. Mai 2015 Unterschied Versionen 0 Übungen für Physik und Systemwissenschaft 2014 →Frühlingssemester
27. April 2015
- 09:5509:55, 27. Apr. 2015 Unterschied Versionen 0 K Gutachten der DPG →Links
- 09:5109:51, 27. Apr. 2015 Unterschied Versionen 0 Übungen für Physik und Systemwissenschaft 2014 →Frühlingssemester
22. April 2015
- 11:2611:26, 22. Apr. 2015 Unterschied Versionen +1.013 N Modell einer Drehschwingung Die Seite wurde neu angelegt: «Das [http://de.wikipedia.org/wiki/Pohlsches_Rad Polsche Rad] ist ein Drehpendel mit einstellbarer Wirbelstrombremse. Das eigentlich Pendel besteht aus einem dreh…»
- 09:5709:57, 22. Apr. 2015 Unterschied Versionen +62 Modell eines Zweimassenschwingers Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:5409:54, 22. Apr. 2015 Unterschied Versionen +727 N Modell eines Zweimassenschwingers Die Seite wurde neu angelegt: «Zwei Quader (Massen: 5.5 kg und 17.8 kg), die über eine ideale Feder (Richtgrösse 1700 N/m) verbunden sind, können auf einer horizontalen Ebene reibungsfrei r…»
- 09:4809:48, 22. Apr. 2015 Unterschied Versionen +72 Übungen für Physik und Systemwissenschaft 2014 →Frühlingssemester
21. April 2015
- 14:2514:25, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +433 Lösung zu DGL aus Berkeley Madonna Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:0214:02, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +282 N Lösung zu DGL aus Berkeley Madonna Die Seite wurde neu angelegt: «1. <math>\frac{dH}{dt}=\frac{d(C⋅T)}{dt}=\dot H ̇=I_W=-G_W(T-T_U)</math>. Die Werte für ''G<sub>W</sub>'' ,''T<sub>U</sub>'' und ''C'' sind gegeben, folglic…»
- 13:4113:41, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +114 DGL aus Berkeley Madonna Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 13:3813:38, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +69 N Datei:BierflascheBM.jpg Flowchart zur Aufgabe DGL aus Berkeley Madonna aktuell
- 13:0113:01, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +1.002 N DGL aus Berkeley Madonna Die Seite wurde neu angelegt: «In der Vorlesung haben Sie das Berkeley-Madonna Modell zum Abkühlen einer Bierflasche kennengelernt. Die Abbildung zeigt das Flowchart dieses Modells. Die z…»
- 12:5412:54, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +30 Übungen für Physik und Systemwissenschaft 2014 →Frühlingssemester
- 11:3011:30, 21. Apr. 2015 Unterschied Versionen +92 Rüchardt →Modell aktuell
20. April 2015
- 04:5504:55, 20. Apr. 2015 Unterschied Versionen +50 DGL 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 04:5204:52, 20. Apr. 2015 Unterschied Versionen +896 N DGL 1. Ordnung mit konstanten Koeffizienten Die Seite wurde neu angelegt: «Im Skript wurde die folgende DGL (Differentialgleichung) für ein Gefäss mit horizontalem Abfluss (RC-Glied) hergeleitet <math>V/C+R*\dotV ̇=0</math> bzw. V ̇…»
- 04:4604:46, 20. Apr. 2015 Unterschied Versionen +49 Übungen für Physik und Systemwissenschaft 2014 →Frühlingssemester
19. April 2015
- 07:3607:36, 19. Apr. 2015 Unterschied Versionen +689 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
18. April 2015
- 12:0212:02, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +494 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
- 11:5111:51, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +252 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
- 11:3511:35, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +181 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
- 11:2611:26, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +51 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
- 11:2311:23, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +4 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Kontrollfragen
- 11:2211:22, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +1.342 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Antworten zu den Kontrollfragen
- 08:5208:52, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +1 K Modelica Kurs →Systemphysik aktuell
- 08:4208:42, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +81 Modelica Kurs →Systemphysik
- 08:3508:35, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +37 Modelica Kurs →Was ist Modelica?
- 08:3008:30, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +547 Elektrodynamik →Gebiet aktuell
- 08:1308:13, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen −1 K Dynamische Systeme höherer Ordnung →gedämpfter Oszillator
- 08:1108:11, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +69 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Modell
- 08:0908:09, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +69 Dynamische Systeme höherer Ordnung →Resonanz
- 08:0208:02, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +8 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Induktivität
- 08:0108:01, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +8 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Leiter
- 07:5807:58, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +84 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Induktivität
- 07:5407:54, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +85 Dynamische Systeme 1. Ordnung →Leiter
- 07:4407:44, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +96 Gutachten der DPG →"Gutachten"
- 07:4007:40, 18. Apr. 2015 Unterschied Versionen +140 Gutachten der DPG →Impulsstrom und Kraft
17. April 2015
- 06:5806:58, 17. Apr. 2015 Unterschied Versionen +593 N Aufgabe zu LC-Kreis Die Seite wurde neu angelegt: «Ein Kondensator (Kapazität 2.5 mF), der auf 25 V aufgeladen worden ist, wird mit einer idealen Spule (Induktivität 12 mH) verbunden. #Auf welche maximale Stär…»