Suchergebnisse

Zeige ( | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • #Wie viel Ladung enthält eine isoliert aufgestellte Kugel mit einer Kapazität von 20 pF und einem Potential von 5 kV? #Wie viel Energie speichert diese Kugel elektrisch? …
    10 KB (1.471 Wörter) - 10:19, 8. Okt. 2015
  • …herungsformel abgeleitet werden. Um den Einfluss der Körperform (Zylinder, Kugel, Halbkugel) zu beschreiben, wird ein zusätzlicher Formfaktor (Widerstandsbe …
    4 KB (621 Wörter) - 04:48, 4. Jun. 2008
  • …avitationspotenzials]] eines homogenen Felds (in ''h'') mit dem Feld einer Kugel (in ''z'' = ''r'' - ''r<sub>E</sub>'') …
    5 KB (737 Wörter) - 17:34, 17. Mär. 2007
  • Da die Erde keine Kugel sondern annähernd ein Ellipsoid ist und zudem rotiert, hängt die Gravitatio …
    5 KB (797 Wörter) - 03:20, 7. Okt. 2008
  • *[[Fallende Kugel]] …
    5 KB (497 Wörter) - 05:02, 26. Apr. 2016
  • …achse mit dem gleichen Trägheitsmoment. Für alle regelmäßigen Körper wie [[Kugel]], [[Tetraeder]], [[Würfel (Geometrie)|Würfel]], usw. ist demnach das Trägh | Eine massive Kugel, die um den Mittelpunkt rotiert. …
    16 KB (2.372 Wörter) - 03:47, 5. Jul. 2007
  • |Erde als Kugel
    7 KB (1.129 Wörter) - 21:48, 15. Dez. 2010
  • …pannungsfrei. Einzig die [[Oberflächenspannung]], die den Tropfen zu einer Kugel formt, und der Luftwiderstand stören diesen Zustand der [[Schwerelosigkeit] …ng und Strom]] haben Sie gehört, dass das elektrische Feld einer geladenen Kugel mit dem Quadrat des Abstandes von der Kugelmitte abnimmt …
    20 KB (3.100 Wörter) - 17:49, 14. Nov. 2015
  • #Wie lange dauert es, bis die Kugel auf 30°C abgekühlt ist? …
    5 KB (756 Wörter) - 07:50, 25. Jan. 2016
  • …elbahn gesetzt. Schon nach kurzer Zeit rollt sie ohne zu rutschen. Ist die Kugel in der Rutschphase schneller oder langsamer geworden? Oder hat sie ihre Ges …as die Gleitreibungskraft begleitende Drehmoment ändert den Drehimpuls der Kugel. Weil in der Gleitschicht Energie [[Dissipation|dissipiert]] wird, bleibt… …
    19 KB (2.856 Wörter) - 16:37, 7. Mär. 2016
  • …r Energie brauchen wir für die nächste Ladungsmenge. Führen wir der andern Kugel Ladung von der Erde her zu, machen wir die gleiche Erfahrung. Der Grund für …
    18 KB (2.787 Wörter) - 10:51, 19. Okt. 2015
  • …aus Newton und Lagrange vorgesetzt hat, um etwas derart triviales wie eine Kugel an einer simplen Schnur zu "erklären". …
    7 KB (1.004 Wörter) - 17:09, 3. Nov. 2012
  • Diese Aufgabe ist mit dem Problem der [[Bowling]]-Kugel verwandt. …
    11 KB (1.700 Wörter) - 07:07, 28. Jul. 2008
  • …svektoren der beiden aufeinander zufliegenden Körper den Durchmesser einer Kugel. Liegt der Impuls nachher auf der Kugeloberläche, ist der Stoss elastisch, …
    8 KB (1.195 Wörter) - 05:00, 6. Dez. 2012
  • …e Teil wird durch die Masse der Erde erzeugt und nimmt, falls die Erde als Kugel angesehen wird, mit dem Abstand vom Zentrum der Erde wie folgt ab …
    11 KB (1.646 Wörter) - 11:00, 30. Sep. 2008
  • …<sup>-8</sup> W/(m<sup>2</sup>K<sup>4</sup>). ''A'' ist die Oberfläche der Kugel. ''&epsilon;'' heisst '''Emissionszahl''' und beschreibt die Abweichung ge #Multipliziert man die Solarkonstante mit der Oberfläche einer Kugel (Radius von 150 Millionen Kilometer), erhält man einen Energiestrom von 3.8 …
    15 KB (2.419 Wörter) - 15:02, 3. Mai 2017
  • …r Definition von Franklin sagen, dass die Ladung von der positiv geladenen Kugel zur anfänglich negativ geladenen geflossen ist. …
    15 KB (2.258 Wörter) - 10:20, 7. Mär. 2011
  • …geladene, isoliert aufgehängte Metallkugeln, nimmt die Ladung in der einen Kugel von einem negativen Wert gegen Null zu und in der andern von einem positive …
    15 KB (2.132 Wörter) - 14:22, 29. Jul. 2007
  • …das Licht eines leuchtenden Punktes (umgekehrt zur Fläche der umhüllenden Kugel), einer geraden Lichterkette (reziprok zur Mantelfläche des umhüllenden Zyl …
    16 KB (2.605 Wörter) - 09:59, 22. Nov. 2015
Zeige ( | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)