Suchergebnisse

Ergebnisse 1 bis 21 von 23
Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • …bezogen auf die Ladungen) ist ein elektrisches Bauelement zur Speicherung elektrischer Energie in einem elektrischen Feld. Er besteht aus zwei Leiteroberflächen, …en mit den Polen einer Spannungsquelle verbunden, fliesst ein elektrischer Strom, bis die Spannung über dem Kondensator gleich gross ist wie die Spannung de …
    3 KB (427 Wörter) - 19:43, 4. Sep. 2007
  • #Wie stark ist der durch die Leitung fliessende Strom? …ehen. Wie schnell müsste man diesen Draht bewegen, um einen derart starken Strom zu erzeugen? …
    3 KB (397 Wörter) - 17:57, 23. Dez. 2011
  • …klingen, verwenden wir meistens das Wort leitungsartig. Der leitungsartige Strom nicht mit Hilfe einer Transportgeschwindigkeit beschrieben werden. *fällt ein leitungsartiger Strom über eine Potenzialdifferenz, ist die [[Prozessleistung]] gleich Potenziald …
    2 KB (291 Wörter) - 10:29, 24. Feb. 2007
  • Wird Masse als kontinuierlicher Strom durch den Raum transportiert, ist dem Massenstrom ein (potenzieller) Energi …einem elektrischen Feld gefüllten Raum transportiert, ist dem elektrischen Strom ein (potenzieller Energiestrom) zuzuordnen …
    3 KB (402 Wörter) - 08:28, 6. Okt. 2013
  • …nn nicht weiter, sonder schreibt den Energiestrom einfach dem elektrischen Strom zu ([[zugeordneter Energiestrom]]). Untersucht man dagegen den Ladungstrans |Strom
    5 KB (673 Wörter) - 08:53, 14. Okt. 2013
  • …mit der Zeit. Eine Flussgrösse steht für eine [[Produktionsrate]], eine [[Strom]]- oder eine [[Quelle]]nstärke. Flussgrössen können positive oder negative !width = "200"|Strom- oder Quellenstärke …
    5 KB (652 Wörter) - 16:45, 23. Sep. 2007
  • *mit welcher Einheit man den elektrischen Strom misst *wie die Prozessleistung bei einem Widerstand von Strom und Spannung abhängen …
    10 KB (1.471 Wörter) - 10:19, 8. Okt. 2015
  • …er fliessende Strom hat anfänglich eine Stärke von 1 l/s. Danach nimmt der Strom linear mit der Zeit ab. Nach 200 Sekunden ist die Stromstärke auf 0.8 Liter …annung-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren zur Übertragung von elektrischer Energie mit Gleichstrom und hoher Spannung. In der HGÜ Gui-Guang (Länge 980 …
    4 KB (568 Wörter) - 11:36, 20. Okt. 2009
  • |'''Strom''' |elektrischer Strom ''I'' …
    5 KB (813 Wörter) - 11:46, 30. Mai 2016
  • …der eingespeisten Leistung könnte man eine grosse Zahl von Haushalten mit elektrischer Energie versorgen! …klar, dass der Widerstand bei den anfänglich anliegenden 6 V Spannung mehr Strom durchlässt als das Glühbirnchen. Für 6 V liefert die charakteristische Funk …
    7 KB (1.047 Wörter) - 06:18, 10. Jan. 2007
  • …lektronen, die durch ein evakuiertes Rohr fliegen, kann näherungsweise vom Strom als Bewegung gesprochen werden. …tive:'' Der (leitungsartige) elektrische Strom ist ein '''Transport''' von elektrischer Ladung durch den Raum. …
    7 KB (946 Wörter) - 08:36, 24. Nov. 2010
  • …gt eine elektrisches Feld, der zugehörige Strom ein magnetisches Feld. Ein Strom kann fliessen, ohne dass der stromdurchflossene Leiter elektrisch geladen… *wie man den elektrischen Strom nachweist …
    18 KB (2.770 Wörter) - 04:01, 6. Okt. 2014
  • Wickelt man einen Draht zu einer Spule, erzeugt der Strom im Innern der Spule ein starkes Magnetfeld. Dieses Magnetfeld kann mit Hilf *wie viel Energie eine Spule bei gegebenem Strom speichert …
    14 KB (2.226 Wörter) - 04:04, 6. Okt. 2014
  • …e ziehen sich an (Strom fliesst in gleiche Richtung) oder stossen sich ab (Strom fliesst in Gegenrichtung) …n Gebiet mit einer klar definierten Oberfläche (Hüllfläche) aus, ist der [[elektrischer Fluss|elektrische Fluss]] durch die Oberfläche proportional zur von der ''' …
    9 KB (1.352 Wörter) - 19:51, 4. Sep. 2007
  • …er mehreren Prozessen aufgenommen. Die Differenz zwischen vom "treibenden" Strom freigesetzter und und von den "getriebenen" Strömen aufgenommener Prozessle …23 W frei. Mit einem Teil dieser Prozessleistung wird im Sekundärkreis ein Strom von 1.67 Ampère angetrieben. Mit den nicht verwerteten 13 W wird Entropie… …
    8 KB (1.285 Wörter) - 10:28, 7. Mär. 2011
  • *wie sich Strom und Spannung beim Entladen eines Kondensators über einem Widerstand ändern In den [[Ladung und Strom|einführenden Experimenten]] haben wir isolierte Metallkugeln mit einem an… …
    14 KB (2.257 Wörter) - 04:04, 6. Okt. 2014
  • …rscheinung. Zudem muss man sich nicht um das Vorzeichen kümmern. Würde man Strom und Spannung das entgegen gesetzte Vorzeichen zuordnen, hätte dies keinen… *die hydroelektrische Analogie bezüglich Strom und Spannung kennen …
    18 KB (2.580 Wörter) - 04:02, 6. Okt. 2014
  • …t man bezüglich des eigenen Bezugssystems einen elektrischen Strom. Dieser Strom ist von einem magnetischen Wirbelfeld umgeben, das man im Prinzip messen ka …r Lichtgeschwindigkeit ''c'' als Naturkonstante. Im SI ist das Produkt aus elektrischer und magnetischer Feldkonstante gleich dem reziproken Quadrat der Lichtgesch …
    7 KB (1.071 Wörter) - 19:56, 23. Mär. 2009
  • Widerstände hindern den Strom am Fliessen …rstand, desto grösser die anzulegende Potenzialdifferenz, damit der gleich Strom fliesst …
    12 KB (1.720 Wörter) - 20:16, 21. Mär. 2009
  • …Bedingungen ein Serie-Schwingkreis bei harmonischer Anregung den stärksten Strom durchlässt …dene Schwungräder). Dominiert das Widerstandselement (Strömungswiderstand, elektrischer Widerstand der Spule, Dämpfer in Serie zur Feder), klingt der Potentialunte …
    25 KB (3.755 Wörter) - 13:36, 18. Mai 2017
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)