Benutzerbeiträge von „Systemdynamiker“
Ein Benutzer mit 305 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 15. Mai 2014 erstellt.
10. Januar 2017
- 09:0009:00, 10. Jan. 2017 Unterschied Versionen −10 Aviatik 2015/1 →Aufgabe 4 aktuell
6. Januar 2017
- 16:1216:12, 6. Jan. 2017 Unterschied Versionen −5 Lösung zu Aviatik 2013/1 →Lösung 2 aktuell
17. November 2016
- 08:0608:06, 17. Nov. 2016 Unterschied Versionen −5 Lösung zu Frontalkollision Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0508:05, 17. Nov. 2016 Unterschied Versionen +12 Frontalkollision Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
1. Juli 2015
- 12:4612:46, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1 SystemPhysik:Aktuelle Ereignisse →SysDynPoint 15
- 12:4612:46, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen 0 SystemPhysik:Aktuelle Ereignisse →SysDynPoint 14
- 12:4612:46, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen +1 SystemPhysik:Aktuelle Ereignisse →SysDynPoint 14
- 12:4512:45, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen −730 SystemPhysik:Aktuelle Ereignisse Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:3207:32, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen +57 Aviatik 2014/2 →Aufgabe 2
- 07:2807:28, 1. Jul. 2015 Unterschied Versionen −36 Gutachten der DPG Keine Bearbeitungszusammenfassung
27. Juni 2015
- 11:0511:05, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +521 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 5 aktuell
- 10:4510:45, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.056 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 4
- 10:1610:16, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +31 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 3
- 09:5009:50, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +330 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 3
- 07:0807:08, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +619 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 3
- 06:2006:20, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +541 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 2
- 05:5005:50, 27. Jun. 2015 Unterschied Versionen +94 Lösung zu Aviatik 2014/2 →Aufgabe 1
26. Juni 2015
- 07:4107:41, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +736 Lösung zu Aviatik 2014/2 Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:0206:02, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +340 N Lösung zu Aviatik 2014/2 Die Seite wurde neu angelegt: „==Aufgabe 1== #Flüssigkeitsbild besteht aus zwei Töpfen mit den Massenträgheitsmomenten als Querschnitt und der Winkelgeschwindigkeit als Füllhöhe…“
- 05:5505:55, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +51 Aviatik 2014/2 →Aufgabe 4
- 05:5305:53, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +2 Datei:Aviatik 14 2 4.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 05:5205:52, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +32 N Datei:Aviatik 14 2 4.png T-S-Diagramm zu Aviatik 14/2
- 05:4805:48, 26. Jun. 2015 Unterschied Versionen +5.108 N Aviatik 2014/2 Die Seite wurde neu angelegt: „==Studiengang Aviatik der ZHAW== '''Erlaubte Hilfsmittel:''' : Netzunabhängiger und nicht kommunikationsfähiger Taschenrechner, selbst verfasste Form…“
24. Juni 2015
- 14:3114:31, 24. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1 Lösung zu Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
13. Juni 2015
- 12:4212:42, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +8 Resultate zu Aufgabe zu Federpendel Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 12:4212:42, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +63 Lösung zu Aufgabe zu Federpendel Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4311:43, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +842 N Lösung zu Aufgabe Zweimassenschwinger Die Seite wurde neu angelegt: «#Nach dem Loslassen schwingen die Körper an Ort. Der Impuls fliesst zwischen den Körpern hin und her. #Die Federenergie am Anfang ist gleich der maximalen kine…» aktuell
- 11:1911:19, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +853 N Lösung zu Aufgabe zu Federpendel Die Seite wurde neu angelegt: «Die Federkonstante ist gleich der Federkraft (Impulsstromstärke) geteilt durch Verformung <math>D=\frac{F_F}{\Delta s}</math> = 200 N/m #Aus <math>T=2\pi\sqrt{\…»
- 10:1110:11, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.272 N Lösung zu Aufgabe zu LC-Kreis Die Seite wurde neu angelegt: «#Im ungedämpften Schwingkreis bleibt die Energie erhalten <math>W_{C_{max}}=W_{L_{max}}</math> oder <math>\frac{C}{2}U_0^2=\frac{L}{2}I_{max}^2</math>, woraus f…» aktuell
- 09:5009:50, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen 0 Resultate zu Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:4909:49, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +754 N Lösung zu Stahlkugel in Wasserbad Die Seite wurde neu angelegt: «Die Wämrekapazitäten des Wasserbades <math>C_W=mc</math> =83.8 kJ/K und der Stahlkugel <math>C_K=m_Kc=\frac{4\pi}{3}r^3\rho c</math> = 2 kJ/K; der Wärmeleitwe…»
- 09:3009:30, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +54 Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2809:28, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +44 Lösung zu Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:2609:26, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.127 N Lösung zu Stahlkugel abkühlen Die Seite wurde neu angelegt: «Masse der Kugel <math>m=V\rho=\frac{4\pi}{3}r^3\rho</math> = 22.7 kg und Wärmekapazität der Kugel <math>C=mc</math> = 16.35 kJ/K #<math>W_{ab}=-\Delta H=C\left…»
- 09:2009:20, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen −22 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:5108:51, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +51 Stahlkugel abkühlen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4608:46, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +953 N Lösung zu Zwei Schwungräder mit Wirbelstrombremse Die Seite wurde neu angelegt: «Zur Lösung dieser Aufgabe sollte unbedingt ein Flüssigkeitsbild gezeichnet werden. Das kleinere Schwungrad dreht sich anfänglich mit 6π rad/s #<math>\o…» aktuell
- 08:2608:26, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen −1 Resultate zu Gleiter prallt auf Gleiter Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:2308:23, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1.035 N Lösungen zu Gleiter prallt auf Gleiter Die Seite wurde neu angelegt: «Zur Lösung dieser Aufgabe sollte unbedingt ein Flüssigkeitsbild gezeichnet werden. #<math>v_e=\frac{m_1v_1+m_2v_2}{m_1+m_2}</math> = 0.8 m/s #<math>W=\Delt…» aktuell
- 07:2907:29, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +116 N Resultate zu Aufgabe zu LC-Kreis Die Seite wurde neu angelegt: «#11.4 A #182.6 1/s; 29.1 Hz; 34.4 ms #17.7 V; 806 A #0.391 J; 0.391 J; #143 W '''Aufgabe'''» aktuell
- 07:2607:26, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +54 Aufgabe zu LC-Kreis Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:2507:25, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +168 N Resultate zu Aufgabe Zweimassenschwinger Die Seite wurde neu angelegt: «#Die Körper schwingen an Ort, der Impuls (Gesamtimpuls gleich Null) pendelt hin und her. #0.475 m/s; 1,537 m/s #0.3124 s '''Aufgabe Zweimassenschwinger|Aufga…» aktuell
- 07:2207:22, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1 K Aufgabe Zweimassenschwinger Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:2007:20, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +62 Aufgabe Zweimassenschwinger Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:1807:18, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +70 N Resultate zu Aufgabe zu Federpendel Die Seite wurde neu angelegt: «#3.125 kg #4.33 cm # #36.7 N '''Aufgabe'''»
- 07:1507:15, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +57 Aufgabe zu Federpendel Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 06:2206:22, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +87 N Resultate zu Stahlkugel in Wasserbad Die Seite wurde neu angelegt: «#20.47°C #39.1 kJ #5.39 J/K #1.95 s; 1.36 s '''Aufgabe'''»
- 06:2106:21, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +30 Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:1706:17, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +1 K Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 06:1706:17, 13. Jun. 2015 Unterschied Versionen +57 Stahlkugel in Wasserbad Keine Bearbeitungszusammenfassung